Alee 167c, 10435 Berlin, Germany

+0044 123 456 789

info@wplawyer.com

  • Deutsch (de)Deutsch
  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Kompetenzen
Rechtsanwaltskanzlei Landgraf Schneider
  • BLOG
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
  • Kanzlei
  • Anwälte
    • Mareen Schneider
    • Rolf C. Landgraf
    • Maria Stantcheva, MJI
    • Jan-Alexander Fortmeyer
  • Kompetenzen im Wirtschaftsrecht
  • Blog
  • Kontakt

Blog

  • Start
  • Bulgarien
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Kanzlei-News

Jubiläum: 10 Jahre Länderschwerpunkt Bulgarien

  • Februar 01,2017

Seit nunmehr 10 Jahren bearbeiten wir Mandate mit dem Länderschwerpunkt Bulgarien. Umfassende Landeskenntnisse, lokale Netzwerke und eine dreisprachige Mandatsbearbeitung (Bulgarisch, Deutsch, Englisch) ermöglichen eine fach- und interessengerechte Bera...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Blogs Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Vertragshändler haben auch bei Ablehnung einer Vertragsänderung einen Ausgleichsanspruch

  • Juni 12,2016

Vertragshändler haben auch bei Ablehnung einer Vertragsänderung einen Ausgleichsanspruch BGH 28.2.2007, VIII ZR 30/06 Vertragshändler haben selbst dann einen Anspruch auf Zahlung des Vertragshändlerausgleichs analog § 89b HGB, wenn sie das Angebot de...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Blogs Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Internationales Kaufrecht (UN-Kaufrecht)

  • Juni 01,2016

Der am häufigsten geschlossene Vertragstyp im internationalen Handelsverkehr ist der Kaufvertrag. Das Wiener Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.4.1980 („UN-Kaufrecht“/“CISG“/“Wiener Kaufrecht“) ist ein b...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Wie kann die Mitgliedschaft in einer bulgarischen OOD beendigt werden

  • Juni 01,2016

Die Mitgliedschaft an der OOD kann in den gesetzlich geregelten Fällen des Todes/bei juristischen Personen der Liquidation, der Insolvenz oder durch Ausschluss durch die übrigen Gesellschafter, durch freiwilligen Austritt (z.B. Veräußerung des Anteils...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Was sind die Aufgaben des Geschäftsführers einer bulgarischen OOD

  • Juni 01,2016

Der Geschäftsführer ist das Vertretungsorgan der OOD. Seine Bestellung erfolgt durch Beschluss der Gesellschafterversammlung und ist in das Handelsregister einzutragen. Das Verhältnis zwischen dem Geschäftsführer und der Gesellschaft wird in einem ge...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Welchem Zweck dient die Eintragung der bulgarischen OOD in das Handelsregister

  • Juni 01,2016

Die Eintragung in das Handelsregister ist die Voraussetzung für das Entstehen der OOD als solche sowie für die rechtmäßige Ausübung bestimmter Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann auch vor der Eintragung ihr Handelsgeschäft beginnen. Dies muss unter ...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Was regelt der Gesellschaftsvertrag einer bulgarischen OOD

  • Juni 01,2016

Naturgemäß wird ein Gesellschaftsvertrag nur von den Gesellschaftern einer OOD unterzeichnet. Bei der Einpersonen-Form der EOOD wird stattdessen ein sog. Gründungsprotokoll erstellt. Eine notarielle Beurkundung oder notarielle Beglaubigung der Untersch...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Vorbereitung der Gründung einer bulgarischen OOD

  • Juni 01,2016

Neben der Marktforschung und der finanziellen Planung müssen die künftigen Gesellschafter in der Planungsphase die gemeinsamen Interessen an der Gründung der OOD, die Ziele und die Aufgaben der zu gründenden Gesellschaft, den Unternehmensgegenstand, d...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Wer kann eine bulgarische OOD gründen?

  • Juni 01,2016

Gründer bzw. Gesellschafter einer OOD können in- oder ausländische natürliche und/oder juristische Personen sein. Für ausländische Investoren sind die besonderen Bestimmungen des Bulgarischen Gesetzes zur Investitionenförderung (Закон за нÐ...

Read More read-more
  • 0
blog-grid
  • Bulgarien Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht

Die bulgarische OOD (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)

  • Juni 01,2016

Die OOD ist eine der am häufigsten bevorzugten Gesellschaftsformen in Bulgarien. Sie zeichnet sich mit einem vergleichsweise einfachen Gründungsprozedere und einem geringen Stammkapitalerfordernis aus. Wegen der strikten Trennung zwischen dem Gesellscha...

Read More read-more
  • 0
  • 1
  • 2
  • Next
Rechtsanwaltskanzlei Landgraf Schneider

© 2014 Theme Options Wordpress All rights reserved.

  • Deutsch (de)Deutsch